IV. Eloxieren<\/strong><\/h3>\n\n\n\nEin elektrolytischer Oxidationsprozess, bei dem die Oberfl\u00e4che von Aluminium und Aluminiumlegierungen typischerweise in eine Oxidschicht umgewandelt wird, die sch\u00fctzende, dekorative und einige andere funktionale Eigenschaften hat.<\/strong>Das Eloxieren von Aluminium besteht nach dieser Definition nur aus einem Teil des Prozesses, n\u00e4mlich der Erzeugung der anodischen Oxidschicht. Ein Metall- oder Legierungswerkst\u00fcck wird als Anode verwendet, um durch Elektrolyse eine Oxidschicht auf seiner Oberfl\u00e4che zu bilden. Die Metalloxidschicht ver\u00e4ndert den Zustand und die Eigenschaften der Oberfl\u00e4che, wie z. B. die Oberfl\u00e4chenf\u00e4rbung, die Verbesserung der Korrosionsbest\u00e4ndigkeit, die Erh\u00f6hung der Verschlei\u00dffestigkeit und der H\u00e4rte sowie den Schutz der Metalloberfl\u00e4che. Zum Beispiel, Aluminium anodische Oxidation, Aluminium und seine Legierungen werden in den entsprechenden Elektrolyten (wie Schwefels\u00e4ure, Chroms\u00e4ure, Oxals\u00e4ure, etc.) als Anode, unter bestimmten Bedingungen und die Rolle des angelegten Stroms, Elektrolyse gelegt werden. Die Anode von Aluminium oder seine Legierung Oxidation, die Bildung einer d\u00fcnnen Schicht aus Aluminiumoxid auf der Oberfl\u00e4che, die Dicke von 5 ~ 30 Mikrometer, harte anodische Oxidschicht bis zu 25 ~ 150 Mikrometer. Nach der anodischen Oxidation von Aluminium oder seine Legierungen, zur Verbesserung der H\u00e4rte und Verschlei\u00dffestigkeit, bis zu 250 ~ 500 kg \/ mm2, gute Hitzebest\u00e4ndigkeit, harte anodische Oxidschicht Schmelzpunkt von bis zu 2320K, hervorragende Isolierung, Durchschlagsspannung von bis zu 2000V, verbesserte Korrosionsbest\u00e4ndigkeit, in der \u03c9 = 0,03NaCl Salzspr\u00fchnebel nach Tausenden von Stunden der Nicht-Korrosion. Oxidfilm d\u00fcnne Schicht mit einer gro\u00dfen Anzahl von mikropor\u00f6sen, kann eine Vielzahl von Schmierstoffen zu adsorbieren, geeignet f\u00fcr die Herstellung von Motorzylindern oder andere Verschlei\u00dfteile; Film mikropor\u00f6sen Adsorptionskapazit\u00e4t kann in einer Vielzahl von sch\u00f6nen Farben gef\u00e4rbt werden. Nichteisenmetalle oder ihre Legierungen (wie Aluminium, Magnesium und seine Legierungen, etc.) k\u00f6nnen anodisch oxidiert werden, diese Methode ist weit verbreitet in Maschinenteilen, Flugzeug- und Automobilteilen, Pr\u00e4zisionsinstrumenten und Radioger\u00e4ten, t\u00e4glichem Bedarf und architektonischer Dekoration und anderen Aspekten verwendet. Im Allgemeinen besteht die Anode aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung und die Kathode aus einer Bleiplatte. Das Aluminium und die Bleiplatte werden zur Elektrolyse in eine w\u00e4ssrige L\u00f6sung gelegt, die Schwefels\u00e4ure, Oxals\u00e4ure, Chroms\u00e4ure usw. enth\u00e4lt, so dass sich auf der Oberfl\u00e4che des Aluminiums und der Bleiplatte eine Art oxidierter Film bildet. Die am weitesten verbreitete dieser S\u00e4uren ist die Anodisierung mit Schwefels\u00e4ure.<\/p>\n\n\n\nProzess<\/strong>
Einfarbig, Farbverlauf: Polieren\/Sandstrahlen\/Ziehen\u2192Entfetten\u2192Anodisieren\u2192Neutralisieren\u2192F\u00e4rben\u2192Versiegeln\u2192TrocknenZweifarbig: \u2460Polieren\/Sandstrahlen\/Ziehen\u2192Entfetten\u2192Maskieren\u2192Anodisieren1\u2192Anodisieren2 \u2192Versiegeln\u2192Trocknen \u2461Polieren\/Sandstrahlen\/Ziehen\u2192Entfetten\u2192Anodisieren1 \u2192Radiumgravur\u2192Anodisieren2 \u2192Versiegeln\u2192Trocknen<\/p>\n\n\n\nTechnische Merkmale<\/strong>
1\u3001Verbessern Sie die Festigkeit,2\u3001Erzielen Sie eine beliebige Farbe au\u00dfer wei\u00df.3\u3001Erzielen Sie nickelfreie Dichtungsl\u00f6cher, um die Anforderungen von nickelfrei in Europa, Amerika und anderen L\u00e4ndern zu erf\u00fcllen. <\/strong><\/p>\n\n\n\nV. Das Elektrophoreseverfahren wird in anodische und kathodische Elektrophorese unterteilt.<\/strong>Wenn die Farbpartikel negativ geladen sind und das Werkst\u00fcck die Anode ist, werden die Farbpartikel unter der Einwirkung der Kraft des elektrischen Feldes zu einem Film auf dem Werkst\u00fcck abgeschieden, was als anodische Elektrophorese bezeichnet wird; sind die Farbpartikel dagegen positiv geladen und das Werkst\u00fcck ist die Kathode, werden die Farbpartikel zu einem Film auf dem Werkst\u00fcck abgeschieden, was als kathodische Elektrophorese bezeichnet wird.Der allgemeine Prozessablauf der anodischen Elektrophorese ist wie folgt:<\/strong>Vorbehandlung des Werkst\u00fccks (Ent\u00f6len \u2192 Hei\u00dfwasserwaschen \u2192 Entrosten \u2192 Kaltwasserwaschen \u2192 Phosphatieren \u2192 Hei\u00dfwasserwaschen \u2192 Passivieren) \u2192 anodische Elektrophorese \u2192 Nachbehandlung des Werkst\u00fccks (Klarwasserwaschen \u2192 Trocknen).<\/p>\n\n\n\n\n- 1. die Entfettung.<\/strong>Die L\u00f6sung ist im Allgemeinen eine hei\u00dfe alkalische chemische Entfettungsl\u00f6sung bei 60\u00b0C (dampfbeheizt) f\u00fcr etwa 20 Minuten.<\/li>\n\n\n\n
- 2\u3001Waschen in hei\u00dfem Wasser<\/strong>. Temperatur 60\u00b0C (Dampfheizung), Zeit 2min.<\/li>\n\n\n\n
- 3. die Entrostung.<\/strong>H2SO4 oder HCl verwenden, z. B. mit Salzs\u00e4ure-Entkalkungsl\u00f6sung, HCl-Gesamts\u00e4uregehalt \u2265 43 Punkte; freier S\u00e4uregehalt > 41 Punkte; Reinigungsmittel 1,5% hinzuf\u00fcgen; 10\uff5e20min bei Raumtemperatur waschen.<\/li>\n\n\n\n
- 4. in kaltem Wasser waschen.<\/strong>1 Minute lang in kaltem Wasser im Fluss waschen.<\/li>\n\n\n\n
- 5. die Phosphatierung.<\/strong>Phosphat mit mittlerer Temperatur (60 \u2103 Phosphat 10min), Phosphatl\u00f6sung kann handels\u00fcbliche Fertigprodukte sein. Das obige Verfahren kann auch durch Sandstrahlen \u2192 Waschen ersetzt werden.<\/li>\n\n\n\n
- 6. die Passivierung.<\/strong>Verwenden Sie das zur Phosphatierl\u00f6sung passende Medikament (vom Hersteller der Phosphatierl\u00f6sung) f\u00fcr 1 bis 2 Minuten bei Raumtemperatur.<\/li>\n\n\n\n
- 7. anodische Elektrophorese.<\/strong>Elektrolytzusammensetzung: H08-1 schwarzer Elektrophorese-Lack, Feststoff-Massenanteil 9%\uff5e12%, destilliertes Wasser-Massenanteil 88%\uff5e91%. Spannung: (70\u00b110)V; Zeit: 2\uff5e2,5min; Temperatur des Lacks: 15\uff5e35\u2103; PH-Wert des Lacks: 8\uff5e8,5. Es ist darauf zu achten, dass das Werkst\u00fcck nicht in den Tank ein- und ausgetragen wird. Der Strom wird mit der Verdickung des Lackfilms w\u00e4hrend des Elektrophoreseprozesses allm\u00e4hlich abnehmen.<\/li>\n\n\n\n
- 8. mit Wasser waschen.<\/strong>Unter flie\u00dfendem kaltem Wasser waschen.<\/li>\n\n\n\n
- 9. trocknen.<\/strong>Es kann im Ofen bei (165\u00b15)\u00b0C f\u00fcr 40-60min gebacken werden.
<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\nVI. PVD<\/h3>\n\n\n\n
PVD ist die Abk\u00fcrzung des englischen Begriffs Physical Vapor Deposition (Physikalische Gasphasenabscheidung), der sich auf die Verwendung der Niederspannungs-Hochstrom-Lichtbogenentladungstechnologie unter Vakuumbedingungen, die Verwendung der Gasentladung zur Verdampfung des Zielmaterials und die Ionisierung der verdampften Materialien und Gase sowie die Nutzung der beschleunigenden Wirkung des elektrischen Feldes zur Abscheidung der verdampften Materialien und ihrer Reaktionsprodukte auf dem Werkst\u00fcck bezieht.<\/strong>Die physikalische Abscheidung aus der Gasphase ist ein einfaches Verfahren, das die Umwelt verbessert, keine Umweltverschmutzung verursacht, weniger Verbrauchsmaterialien ben\u00f6tigt, einen gleichm\u00e4\u00dfigen und dichten Film bildet und eine starke Verbindung mit dem Substrat eingeht. Die Technologie ist weit verbreitet in der Luft-und Raumfahrt, Elektronik, Optik, Maschinen, Bau, Leichtindustrie, Metallurgie, Materialien und anderen Bereichen verwendet werden, kann mit verschlei\u00dffesten, korrosionsbest\u00e4ndig dekorative, elektrisch leitf\u00e4hige, isolierende, photoleitende, piezoelektrische, magnetische, Schmierung, Supraleitung und andere Eigenschaften der Filmschicht vorbereitet werden. <\/p>\n\n\n\nVII. Galvanik<\/strong><\/h3>\n\n\n\n(Galvanisieren) ist das Verfahren zum Aufbringen einer d\u00fcnnen Schicht anderer Metalle oder Legierungen auf die Oberfl\u00e4che bestimmter Metalle nach dem Prinzip der Elektrolyse.<\/strong>Ist die Verwendung von Elektrolyse, um die Oberfl\u00e4che von Metall oder anderen materiellen Teilen, die mit einer Schicht aus Metall-Film-Prozess zu verhindern, dass Metall-Oxidation (wie Korrosion), zur Verbesserung der Verschlei\u00dffestigkeit, elektrische Leitf\u00e4higkeit, Reflexionsverm\u00f6gen, Korrosionsbest\u00e4ndigkeit (Kupfersulfat, etc.) und zur Verbesserung der Rolle der \u00c4sthetik und so weiter. Viele der \u00e4u\u00dferen Schichten der M\u00fcnze sind ebenfalls galvanisch beschichtet.<\/p>\n\n\n\nVIII. \u00c4tzen<\/strong><\/h3>\n\n\n\nIn der Regel als photochemische \u00c4tzen, auch bekannt als photochemische \u00c4tzen, bezieht sich auf die Exposition der Platte, nach der Entwicklung, um im Bereich der Entfernung des Schutzfilms ge\u00e4tzt werden, in Kontakt mit dem \u00c4tzen der chemischen L\u00f6sung, um die Rolle der Aufl\u00f6sung der Korrosion, die Bildung von konkav-konvex oder Aush\u00f6hlung der Bildung der Wirkung zu erreichen. Prozess: Belichtungsmethode:<\/strong>Technik entsprechend der Grafik zum \u00d6ffnen der Pr\u00e4parategr\u00f6\u00dfe - Materialvorbereitung - Materialreinigung - Trocknung \u2192 Film oder Beschichtung \u2192 Trocknung \u2192 Belichtung \u2192 Entwicklung \u2192 Trocknung - \u00c4tzen \u2192 vom Film \u2192 OKSiebdruckverfahren:<\/strong>\u00d6ffnung\u2192Reinigungsplatte (Edelstahl und andere Metallmaterialien)\u2192Siebdruck\u2192Etching\u2192De-filming\u2192OK<\/p>\n\n\n\nIX. Spr\u00fchen<\/strong><\/h3>\n\n\n\nDas Spritzen ist ein Verfahren zum Auftragen von Farbe auf die Oberfl\u00e4che des zu beschichtenden Objekts mit Hilfe einer Spritzpistole oder eines Scheibenzerst\u00e4ubers, wobei die Farbe durch Druck oder Zentrifugalkraft in gleichm\u00e4\u00dfige und feine Tr\u00f6pfchen zerteilt wird.<\/strong>Man unterscheidet zwischen Luftspritzen, Airless-Spritzen, elektrostatischem Spritzen und den oben genannten grundlegenden Spritzformen verschiedener Derivate, wie z. B. Hochfluss-Niederdruck-Spritzen, thermisches Spritzen, automatisches Spritzen, Mehrgruppenspritzen und so weiter. Spr\u00fchen Betrieb hat eine hohe Produktionseffizienz, geeignet f\u00fcr manuelle Arbeit und industrielle Automatisierung der Produktion, breite Palette von Anwendungen vor allem in der Hardware-, Kunststoff-, M\u00f6bel-, Milit\u00e4r-, Schiffe und anderen Bereichen, ist jetzt die h\u00e4ufigste Anwendung einer Beschichtungsmethode; Spr\u00fchen Betrieb erfordert Umweltanforderungen von einer Million bis hundert Ebene der staubfreien Werkstatt, Spritzen Ausr\u00fcstung sind Spritzpistolen, Lackierkabinen, Lackierraum, Aush\u00e4rtung Ofen \/ Trockenofen, Spritzen Werkst\u00fcck F\u00f6rderband Betriebsmittel, Nebel Beseitigung und Abwasser, Abgas-Behandlung Ausr\u00fcstung, etc. Abwasser-, Abgasbehandlungsanlagen, etc. Das Hochdruck-Niederdruck-Spritzverfahren zeichnet sich durch einen geringen Zerst\u00e4ubungsluftdruck und eine niedrige Luftstrahlgeschwindigkeit aus. Die niedrige Laufgeschwindigkeit der zerst\u00e4ubten Farbe verbessert das Abprallen der Farbe von der Oberfl\u00e4che des zu lackierenden Objekts. Der Farbauftrag wird von 30%\uff5e40% des normalen Luftspritzens auf 65%\uff5e85% verbessert. Bei der leichten Lederzurichtung wird die Zurichtung mit einer Spritzpistole oder einem Schlammspritzger\u00e4t auf die Lederoberfl\u00e4che gespritzt.<\/p>\n\n\n\nX. Lasergravur<\/strong><\/h3>\n\n\n\nDie Lasergravur oder Lasermarkierung ist ein Verfahren der Oberfl\u00e4chenbearbeitung, das auf optischen Prinzipien beruht.<\/strong>Mit Hilfe eines fokussierten Laserstrahls hoher Intensit\u00e4t, der von einem Laser im Brennpunkt ausgesendet wird. Das Material wird oxidiert und bearbeitet. Die Wirkung der Markierung besteht darin, das tiefere Material durch die Verdampfung des Oberfl\u00e4chenmaterials freizulegen oder durch die chemischen und physikalischen Ver\u00e4nderungen des Oberfl\u00e4chenmaterials, die durch die Lichtenergie verursacht werden, Spuren zu erzeugen oder durch das Abbrennen eines Teils des Materials durch Lichtenergie Spuren zu \"gravieren\" oder durch das Abbrennen eines Teils des Materials durch Lichtenergie die gew\u00fcnschte \u00c4tzung einer Figur oder eines Textes freizulegen.<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Aluminium Oberfl\u00e4chenbehandlung Prozess kann unterteilt werden in: Aluminium Oberfl\u00e4chenbehandlung Prozess haben die? I. Polieren ist eine g\u00e4ngige Methode der Aluminiumbearbeitung, die darauf abzielt, die Rauheit der Oberfl\u00e4che des Werkst\u00fccks durch mechanische, chemische oder elektrochemische Einwirkung zu verringern, um eine gl\u00e4nzende und ebene Oberfl\u00e4che zu erhalten. Bei dieser Bearbeitungsmethode werden haupts\u00e4chlich Polierwerkzeuge und Schleifpartikel oder andere Poliermittel verwendet, um die Oberfl\u00e4che des Werkst\u00fccks zu ver\u00e4ndern. Der Hauptzweck des Polierens besteht nicht darin, die Ma\u00df- oder Formgenauigkeit des Werkst\u00fccks zu verbessern, sondern vielmehr darin, eine glatte Oberfl\u00e4che oder einen spiegelnden Glanz zu erzielen. In einigen F\u00e4llen wird das Polieren auch zur Beseitigung des Glanzes, d. h. der Mattierung, eingesetzt. Ein gebr\u00e4uchliches Werkzeug beim Polieren ist die Polierscheibe, die in der Regel aus mehreren Lagen Leinwand, Filz oder Leder besteht, die miteinander laminiert und auf beiden Seiten durch eine runde Metallplatte eingespannt sind. Der Rand der Polierscheibe ist mit einem Poliermittel beschichtet ...<\/p>","protected":false},"author":1,"featured_media":1254,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[21],"tags":[118],"class_list":["post-333","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-about-news","tag-surface-treatment"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/333","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=333"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/333\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1254"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=333"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=333"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=333"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}