{"id":295,"date":"2024-10-21T11:22:24","date_gmt":"2024-10-21T03:22:24","guid":{"rendered":"http:\/\/www.1.com\/?p=274"},"modified":"2025-02-19T18:56:53","modified_gmt":"2025-02-19T10:56:53","slug":"about-detail-60","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/about-detail-60.html","title":{"rendered":"Bearbeitungsverfahren f\u00fcr Aluminiumlegierungen"},"content":{"rendered":"
Als das am h\u00e4ufigsten verwendete Nichteisenmetall findet die Aluminiumlegierung aufgrund ihrer einzigartigen Leistungsvorteile immer breitere Anwendung in den Bereichen Geb\u00e4udedekoration, Transport, Luft- und Raumfahrt usw. Statistiken zufolge gibt es weltweit mehr als 700.000 verschiedene Produkte aus Aluminiumlegierungen, und die richtige Wahl der Verarbeitungstechnologie und die Kontrolle der Verformung stehen in direktem Zusammenhang mit der Produktqualit\u00e4t. Dieser Artikel basiert auf der mehr als 20-j\u00e4hrigen Erfahrung des Autors in der Gie\u00dfereiindustrie, einer systematischen Analyse der acht wichtigsten Bearbeitungsprozesse und sechs Oberfl\u00e4chenbehandlungsverfahren sowie einer eingehenden Analyse der Ursachen f\u00fcr Verformungen bei der Bearbeitung und der Reaktionsstrategien.<\/p>\n\n\n\n ! [Schematische Darstellung von Anwendungsszenarien f\u00fcr Bearbeitungsprozesse von Aluminiumlegierungen]<\/p>\n\n\n\n Symmetrisches Bearbeitungsverfahren: Verformungsreduzierung 60%<\/p>\n\n\n\n Eigenspannungskontrolle<\/strong>::<\/p>\n\n\n\n Vibrationsalterungsbehandlung zur Beseitigung innerer Spannungen \u00fcber 90%<\/p>\n\n\n\n Optimierung des W\u00e4rmebehandlungsprozesses: abgestufte Alterungstemperaturregelung \u00b13\u00b0C<\/p>\n\n\n\n Optimierung der Schnittparameter<\/strong>::<\/p>\n\n\n\n Hochgeschwindigkeitsschneiden: Liniengeschwindigkeit 300-800m\/min<\/p>\n\n\n\n Mikroschmierung: Regelung der \u00d6lnebelmenge auf 5-15ml\/h<\/p>\n\n\n\n Verbesserung des Klemmsystems<\/strong>::<\/p>\n\n\n\n Wiederholbare Positioniergenauigkeit \u00b10,005 mm f\u00fcr flexible Vorrichtungen<\/p>\n\n\n\n Gleichm\u00e4\u00dfige Verteilung der Vakuumspannkraft >95%<\/p>\n\n\n\n Temperaturfeldsteuerung<\/strong>::<\/p>\n\n\n\n Tieftemperaturschneiden: -196\u2103 Fl\u00fcssigstickstoffk\u00fchlung<\/p>\n\n\n\n Online-Temperaturmessung: Infrarot-Temperaturmessung Genauigkeit \u00b11\u2103.<\/p>\n\n\n\n Optimierung der Prozessabl\u00e4ufe<\/strong>::<\/p>\n\n\n\n Trennung von Schruppen und Schlichten: Randkontrolle bei 0,2-0,5 mm<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Als das am h\u00e4ufigsten verwendete Nichteisenmetall findet die Aluminiumlegierung aufgrund ihrer einzigartigen Leistungsvorteile immer breitere Anwendung in den Bereichen Geb\u00e4udedekoration, Transport, Luft- und Raumfahrt usw. Statistiken zufolge gibt es weltweit mehr als 700.000 verschiedene Produkte aus Aluminiumlegierungen, und die richtige Wahl der Verarbeitungstechnologie und die Kontrolle der Verformung stehen in direktem Zusammenhang mit der Produktqualit\u00e4t. Dieser Artikel basiert auf der mehr als 20-j\u00e4hrigen Erfahrung des Autors in der Gie\u00dfereiindustrie, der systematischen Analyse der acht wichtigsten Bearbeitungsverfahren und sechs Oberfl\u00e4chenbehandlungsverfahren sowie der eingehenden Analyse der Ursachen f\u00fcr die Verformung bei der Bearbeitung und der Reaktionsstrategien. ! [I. Leistungsvorteile von Aluminiumlegierungskernen II. Vergleichende Analyse der acht Kernbearbeitungstechnologien (a) Kaltpr\u00e4geverfahren (b) Streckziehverfahren (c) Pr\u00e4zisionsbearbeitung (d) Laserschneidverfahren (e) Spezialgussverfahren ...<\/p>","protected":false},"author":1,"featured_media":1936,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[21],"tags":[89,69],"class_list":["post-295","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-about-news","tag-aluminium-alloy","tag-aluminum-alloy-manufacturing-process"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/295","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=295"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/295\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1936"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=295"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=295"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=295"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}<\/figure>\n\n\n\n
I. Leistungsvorteile des Kerns aus Aluminiumlegierung<\/h2>\n\n\n\n
\n
II. vergleichende Analyse der acht Kernbearbeitungsverfahren<\/h2>\n\n\n\n
(i) Kaltpr\u00e4geverfahren<\/h3>\n\n\n\n
\n
(ii) Streckgie\u00dfverfahren<\/h3>\n\n\n\n
\n
(iii) Pr\u00e4zisionsbearbeitung<\/h3>\n\n\n\n
\n
\n
(iv) Laserschneidverfahren<\/h3>\n\n\n\n
\n
\n
(v) Spezielle Gie\u00dfverfahren<\/h3>\n\n\n\n
Prozess-Typ<\/th> Ma\u00dfhaltigkeit<\/th> Oberfl\u00e4chenrauhigkeit<\/th> Mindestwandst\u00e4rke<\/th> Anwendbare Szenarien<\/th><\/tr><\/thead> Druckguss<\/td> CT6<\/td> Ra3.2<\/td> 1,2 mm<\/td> Motorgeh\u00e4use f\u00fcr Kraftfahrzeuge<\/td><\/tr> Feinguss<\/td> CT4<\/td> Ra1.6<\/td> 0,8 mm<\/td> Hydraulische Komponenten f\u00fcr die Luftfahrt<\/td><\/tr> Niederdruckguss<\/td> CT5<\/td> Ra6.3<\/td> 2,5 mm<\/td> Herstellung von R\u00e4dern<\/td><\/tr> Vakuum-Druckguss<\/td> CT5<\/td> Ra2.5<\/td> 1,0 mm<\/td> 5G-Basisstation K\u00fchlk\u00f6rper<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n (vi) Pulvermetallurgische Technologie<\/h3>\n\n\n\n
\n
(vii) Spritzgie\u00dfverfahren<\/h3>\n\n\n\n
\n
\n
(viii) Squeeze-Casting-Technologie<\/h3>\n\n\n\n
\n
Drei, sechs Oberfl\u00e4chenbehandlung Technologie Mapping<\/h2>\n\n\n\n
\n
\n
\n
\n
\n
Vier, Verarbeitung Verformung Kontrolle f\u00fcnf Strategien<\/h2>\n\n\n\n