Gie\u00dfsystem Das Gie\u00dfsystem besteht aus einer Reihe von Kan\u00e4len in der Form, durch die das fl\u00fcssige Metall in die Kavit\u00e4t flie\u00dft. Seine Funktion ist es: \u2460 Spritzen Sie die Metallfl\u00fcssigkeit gleichm\u00e4\u00dfig und schnell ein; Schlacke, Sand usw. d\u00fcrfen nicht in den Hohlraum gelangen; (iii) Regulierung der Temperatur jedes Teils des Gussteils, um die Volumenkontraktion des fl\u00fcssigen Metalls w\u00e4hrend des Abk\u00fchlens und Erstarrens zu erg\u00e4nzen.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\nDie korrekte Einstellung des Gie\u00dfsystems ist von gro\u00dfer Bedeutung, um die Qualit\u00e4t der Gussteile zu gew\u00e4hrleisten und den Metallverbrauch zu verringern. Wenn das Gie\u00dfsystem nicht angemessen ist, sind die Gussst\u00fccke anf\u00e4llig f\u00fcr Fehler wie Sandblasen, Sandl\u00f6cher, Schlackenl\u00f6cher, Fehlg\u00fcsse, Porosit\u00e4t und Lunker. Ein typisches Gie\u00dfsystem besteht aus vier Teilen: \u00e4u\u00dferer Anschnitt, gerader Anguss, Queranguss und innerer Anguss, wie in der Abbildung unten dargestellt. Bei kleinen Gussteilen mit einfachen Formen kann der Queranguss weggelassen werden.<\/p>\n\n\n\n <\/figure>\n\n\n\nTypische Gie\u00dfsysteme<\/p>\n\n\n\n
\n\u2460 \u00c4u\u00dferer Anschnitt Seine Aufgabe ist es, das eingespritzte fl\u00fcssige Metall zu halten und das Auftreffen des fl\u00fcssigen Metalls auf die Sandform zu erleichtern. Kleine Gussst\u00fccke haben in der Regel die Form eines Trichters (Angussbecher genannt), w\u00e4hrend gr\u00f6\u00dfere Gussst\u00fccke die Form eines Beckens (Angusstopf genannt) haben.<\/li>\n\n\n\n \u2461 Gerader Anguss Es handelt sich um einen vertikalen Kanal, der den \u00e4u\u00dferen Anschnitt mit dem horizontalen Anguss verbindet. Eine \u00c4nderung der H\u00f6he des geraden Angusses kann den statischen Druck des fl\u00fcssigen Metalls und die Flie\u00dfgeschwindigkeit des fl\u00fcssigen Metalls ver\u00e4ndern, wodurch sich die F\u00fcllkapazit\u00e4t des fl\u00fcssigen Metalls \u00e4ndert. Ist die H\u00f6he oder der Durchmesser des Geradlaufs zu gro\u00df, wird das Gussteil untergossen. Um die Entnahme des Gie\u00dfstabs zu erleichtern, wird der Geradkanal im Allgemeinen konisch mit einer gro\u00dfen Oberseite und einer kleinen Unterseite ausgef\u00fchrt.<\/li>\n\n\n\n \u2462 Querkanal Es handelt sich um einen horizontalen Kanal, der die Metallfl\u00fcssigkeit aus dem geraden Kanal in den inneren Kanal einleitet und im Allgemeinen an der Trennfl\u00e4che der Sandform ge\u00f6ffnet ist. Die Hauptfunktion des Querkanals besteht darin, das fl\u00fcssige Metall in den inneren Kanal zu verteilen und die Schlacke zu blockieren.<\/li>\n\n\n\n Er ist direkt mit dem Hohlraum verbunden und kann die Richtung und Geschwindigkeit des Fl\u00fcssigmetallflusses in den Hohlraum sowie die Abk\u00fchlungsgeschwindigkeit der einzelnen Gussteile regulieren. Die Querschnittsform des inneren Eingusses ist im Allgemeinen flach, trapezf\u00f6rmig und halbmondf\u00f6rmig, kann aber auch dreieckig sein.<\/li>\n\n\n\n Speiser G\u00e4ngige Fehler wie Schrumpfung und Lockerung werden durch die Volumenkontraktion des Gussteils beim Abk\u00fchlen und Erstarren verursacht. Um Schrumpfung und Lockerung zu verhindern, wird h\u00e4ufig der obere oder dicke Teil des Speisers gegossen. Speiser sind die Hohlr\u00e4ume und das in die Hohlr\u00e4ume des Gussteils eingespritzte Metall. Das fl\u00fcssige Metall im Speiser kann die Schrumpfung des Gussst\u00fccks st\u00e4ndig ausgleichen, so dass das Gussst\u00fcck Lunker und Lunkerlockerungen vermeiden kann. Speiser sind \u00fcberfl\u00fcssig und sollten beim Reinigen entfernt werden. Speiser erg\u00e4nzen nicht nur die Rolle der Schrumpfung, sondern auch die Rolle der Abgas- und Schlackensammlung.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n(5) Herstellung von Gussformen und Kernk\u00e4sten<\/strong><\/p>\n\n\n\n Die Form ist das notwendige Arbeitsmittel bei der Gussproduktion. Bei Gussst\u00fccken mit innerem Hohlraum wird der innere Hohlraum durch den Sandkern gebildet, und deshalb muss auch der Kernkasten f\u00fcr den Sandkern vorbereitet werden. F\u00fcr die Herstellung von Formen und Kernk\u00e4sten werden in der Regel Holz, Metall und Kunststoff verwendet. In einem einzigen St\u00fcck, Kleinserienproduktion ist weit verbreitet in Holzform und Kernkasten, in der Massenproduktion von Metall-oder Kunststoff-Form, Kernkasten verwendet. Die Lebensdauer von Metallformen und Kernk\u00e4sten betr\u00e4gt 100.000 bis 300.000 Mal, die von Kunststoffen bis zu mehreren Zehntausend Mal, die von Holzformen und Kernk\u00e4sten nur etwa 1.000 Mal. Um die Qualit\u00e4t der Gussteile zu gew\u00e4hrleisten, ist es bei der Konstruktion und Herstellung von Formen und Kernk\u00e4sten notwendig, einen Gie\u00dfprozessplan zu entwerfen, und dann entsprechend der Form und Gr\u00f6\u00dfe des Prozessplans Formen und Kernk\u00e4sten herzustellen. Siehe das nachstehende Diagramm.<\/p>\n\n\n\n <\/figure>\n\n\n\nBei der Erstellung einer Prozesslandkarte sollten Sie einige der folgenden Punkte ber\u00fccksichtigen:<\/p>\n\n\n\n
\n\u2460 Auswahl der Trennfl\u00e4che Die Trennfl\u00e4che ist die Schnittstelle zwischen Ober- und Untersand, und die Auswahl der Trennfl\u00e4che muss das Herausnehmen der Form aus dem Sand erm\u00f6glichen und das Modellieren bequem und f\u00f6rderlich f\u00fcr die Qualit\u00e4t der Gussteile machen.<\/li>\n\n\n\n Um die Form leicht aus der Sandform herausnehmen zu k\u00f6nnen, werden alle Fl\u00e4chen senkrecht zur Trennfl\u00e4che mit einer Neigung von 0,5\u00ba\uff5e4\u00ba zum Ziehen der Form hergestellt.<\/li>\n\n\n\n \u2462 Bearbeitungszugabe Die Oberfl\u00e4che des zu bearbeitenden Gussteils sollte mit einer entsprechenden Bearbeitungszugabe versehen werden.<\/li>\n\n\n\n Schwindung Das Gussteil sollte beim Abk\u00fchlen schrumpfen, und die Gr\u00f6\u00dfe der Form sollte den Einfluss der Gussschwindung ber\u00fccksichtigen. \u00dcblicherweise wird f\u00fcr Gusseisenteile eine Schwindung von 1 %, f\u00fcr Stahlgussteile eine Schwindung von 1,5 % bis 2 % und f\u00fcr Teile aus Aluminiumlegierungen eine Schwindung von 1 % bis 1,5 % ber\u00fccksichtigt.<\/li>\n\n\n\n \u2464 Abgerundete Ecken gie\u00dfen Alle Umkehrpunkte jeder Oberfl\u00e4che des Gussst\u00fccks sollten als abgerundete \u00dcbergangsecken ausgef\u00fchrt werden, um das Modellieren zu erleichtern und die Qualit\u00e4t des Gussst\u00fccks zu gew\u00e4hrleisten.<\/li>\n\n\n\n (6) Kernkopf Bei Sandformen mit einem Kern muss ein entsprechender Kernkopf an der Form angebracht werden.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n