{"id":2022,"date":"2025-03-11T18:53:31","date_gmt":"2025-03-11T10:53:31","guid":{"rendered":"http:\/\/www.1.com\/?p=152"},"modified":"2025-03-11T19:24:20","modified_gmt":"2025-03-11T11:24:20","slug":"vortex-static-disk","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.hexinmusu.com\/de\/vortex-static-disk.html","title":{"rendered":"statische Wirbelscheibe"},"content":{"rendered":"
Als feste Kernkomponente des Aufladesystems bildet die statische Scroll-Scheibe zusammen mit der dynamischen Scroll-Scheibe eine geschlossene Verdichtungskammer, die auf hochpr\u00e4zisen Evolventenfl\u00e4chen basiert und die geordnete Ausdehnung des Abgasstroms durch statische geometrische Zw\u00e4nge leitet, um die Effizienz der kinetischen Energie\u00fcbertragung zu maximieren. Hersin verwendet das Verbundverfahren aus Niederdruck- und Schwerkraftguss, kombiniert mit der Gradientenk\u00fchlung und der Technologie der gerichteten Erstarrung, um die geometrische Pr\u00e4zision der zahnf\u00f6rmigen Oberfl\u00e4che der statischen Scheibe und die Dichte des Substrats zu gew\u00e4hrleisten und eine ausgezeichnete Dimensionsstabilit\u00e4t und Kriechfestigkeit unter der Hochtemperatur-Wechselbeanspruchung zu erhalten, um eine zuverl\u00e4ssige Dichtungsgrenze f\u00fcr den Hochgeschwindigkeitsbetrieb der beweglichen Scheibe zu schaffen.<\/p>\n\n\n\nParameterterm<\/th> Technische Indikatoren<\/th><\/tr><\/thead> Ladedruck<\/td> 0,15-0,5MPa (Intelligentes Differenzdruckkompensationssystem, geeignet zum Bef\u00fcllen komplexer gekr\u00fcmmter Oberfl\u00e4chen)<\/td><\/tr> Temperaturgef\u00e4lle in der Form<\/td> 180-320\u00b0C Mehrzonentemperaturregelung (dynamische W\u00e4rmestrombilanz, Genauigkeit \u00b13\u00b0C)<\/td><\/tr> Erstarrungszeit<\/td> 100-180s (auf der Grundlage einer intelligenten Regulierung der topologieoptimierten Strukturen)<\/td><\/tr> Kontrolle der Porosit\u00e4t<\/td> \u22640,4% (R\u00f6ntgenpr\u00fcfnorm der Stufe B, keine Fehler in kritischen Bereichen)<\/td><\/tr> Oberfl\u00e4chenrauhigkeit<\/td> Ra \u2264 5,0\u03bcm (nahe der Netzform, kein Schleifen der Gegenfl\u00e4chen)<\/td><\/tr> Toleranzen bei den Abmessungen<\/td> Klasse CT6 (ISO 8062-Norm, Kontrolle des oberen Zahnspiels \u00b10,02 mm)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n Qualit\u00e4tssicherungssystem<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
\n
\n
\n
Anwendungsszenario<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
\n
In Verbindung mit einem Twin-Scroll-Rohrlader reduziert er die Luftstromabl\u00f6sungsverluste durch Optimierung der statischen Scheibenf\u00fchrungsfl\u00e4chen und verbessert das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen 15%-20%, um die Anforderungen an das Einschwingverhalten in Personenkraftwagen (z. B. Volkswagen EA888 Gen3-Plattform) zu erf\u00fcllen.<\/li>\n\n\n\n
Durch die Infiltrationsbehandlung mit einer Legierung auf Nickelbasis wird die Korrosionsbest\u00e4ndigkeit bei nassem Wasserstoff um das Dreifache verbessert, und es eignet sich f\u00fcr einen Brennstoffzellen-Luftkompressor der Klasse 200kPa, was zu einer Verbesserung der Reichweite um 8%-12% beitr\u00e4gt (hat den Haltbarkeitstest des Ballard-Systems bestanden).<\/li>\n\n\n\n
Die verst\u00e4rkte Version der statischen Scheibe mit integrierten internen K\u00fchlkan\u00e4len hat eine Betriebstemperaturtoleranz von 650\u00b0C. Sie eignet sich f\u00fcr intermittierende Arbeitsbedingungen mit hoher Belastung, wie z. B. Bagger\/Lader, und hat eine MTBF (Mean Time Between Failure) von \u00fcber 8.000 Stunden.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\nTechnische H\u00f6hepunkte<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
\n